Die rekonstruierte Wirklichkeit
Mit großem Aufwand und fundiertem Fachwissen wird das Mittelalter lebendig
"Heilige und Halunken" ist eine aufwändige Produktion, die im Rahmen einer Public Private Partnership des Landesmuseums Württemberg mit der Storz Medienfabrik GmbH realisiert wurde.
Es gilt, neue Wege in der Museumsvermittlung zu finden.
Das VR-Erlebnis führt den Besucher an den Ort des Geschehens in das Kloster Lichtenstern. Gerade als in Meister Lienhards Malerwerkstatt die finalen Arbeiten am Flügelalter für das Kloster stattfinden, geschieht das Unglaubliche. Die Reliquie der „Heiligen Ursula“, die auf dem Weg ins Kloster war, wird gestohlen! Der Besucher erlebt nicht nur die Geschichte der Entstehung des Lichtensterner Altars, der im Landesmuseum Württemberg derzeit restauriert wird und anschließend dann in die Ausstellung integriert wird, sondern auch eine spannende Reise durch das Mittelalter, das bis ins kleinste Detail rekonstruiert wurde.
Erstmalig kommt eine aufwendige 360°-Tonaufnahme zum Einsatz, um den Besucher auch soundtechnisch rundum in die Geschichte hineinzuziehen. Gepaart mit Special Effects und einer eigenen Filmmusikkomposition wird die Geschichte zu einem 360°-VR-Gesamtkunstwerk.